flex – weit mehr als nur eine ERP-Lösung
Unsere Plattform vereint ERP, Zeiterfassung, DMS, Intranet und vieles mehr in einer flexiblen Lösung. Sie ist effizient, vielseitig und zukunftssicher und kann nahtlos per Schnittstelle in bestehende Systeme integriert werden.

Business effizienter und zukunftssicher
Unser System ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die mehr als nur ein klassisches ERP suchen. Es vereint ERP, Zeiterfassung, DMS, Intranet, Projektmanagement, CRM und viele weitere Funktionen in einer leistungsstarken und flexiblen Plattform. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und anpassbaren Modulen optimiert es Geschäftsprozesse, steigert die Effizienz und schafft eine zentrale digitale Arbeitsumgebung. Durch nahtlose Schnittstellenintegration lässt sich das System problemlos in bestehende IT-Strukturen einfügen und sorgt so für eine durchgängige Prozesslandschaft. Automatisierte Workflows übernehmen wiederkehrende Aufgaben und ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf strategisch wichtige Themen zu konzentrieren. Echtzeit-Analysen und Dashboards bieten wertvolle Einblicke und unterstützen datenbasierte Entscheidungen. Die Plattform ist vollständig skalierbar und wächst mit den Anforderungen Ihres Unternehmens, egal ob Start-up oder Großkonzern. Regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass Sie technologisch immer auf dem neuesten Stand bleiben. Unser System ist mehr als eine Software – es ist der Schlüssel zu effizientem, digitalem Unternehmensmanagement. Nutzen Sie die Möglichkeiten einer modernen, vernetzten und zukunftssicheren Lösung!
Machen Sie Ihr Business effizienter und zukunftssicher – mit unserer flexiblen All-in-One-Lösung für digitales Unternehmensmanagement!
flex
Benutzerverwaltung
flex
Produktions- & Arbeitsmanagement
flex
Wiki
flex
Fahrzeugverwaltung
flex ERP – die Plattform, die mit Ihnen wächst!
Mit flex erhalten Sie eine zukunftssichere und modulare Lösung, die weit über ein klassisches ERP-System hinausgeht. Ob Zeiterfassung, DMS, Intranet, Projektmanagement oder individuelle Workflows – alles ist in einer Plattform integriert und lässt sich nahtlos an bestehende Systeme anbinden.
Dank Erweiterungen wächst flex mit Ihren Anforderungen und sorgt für effiziente Prozesse in Ihrem Unternehmen. Automatisierung, Sicherheit und intuitive Bedienung stehen dabei im Mittelpunkt. Setzen Sie auf eine digitale Lösung, die alles aus einer Hand bietet und langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichert.


Haufige Fragen zum ERP-System
Wie finde ich das richtige ERP-System?
Die Wahl des passenden ERP-Systems ist entscheidend für effiziente Geschäftsprozesse. Doch welches System passt am besten zu Ihren Anforderungen? Standardlösungen oder eine individuelle Entwicklung? Cloud- oder On-Premise-Lösung? Skalierbarkeit, Integrationen und Zukunftssicherheit sind nur einige der Kriterien, die berücksichtigt werden müssen.
Wir helfen Ihnen, die beste Entscheidung zu treffen! Mit unserer Erfahrung in der ERP-Beratung analysieren wir Ihre Geschäftsprozesse, bewerten geeignete Systeme und unterstützen Sie bei der Implementierung. Ob SAP, Microsoft Dynamics oder eine maßgeschneiderte Lösung mit unserem flex ERP – wir begleiten Sie auf dem Weg zur optimalen digitalen Infrastruktur.
Warum mehr als ein ERP?
Ein klassisches ERP-System bildet zentrale Geschäftsprozesse ab, doch oft reicht das nicht aus. Unternehmen benötigen flexible Lösungen für Zeiterfassung, Dokumentenmanagement, Intranet, Ticketing oder individuelle Workflows. Ein einziges ERP kann selten alle spezifischen Anforderungen erfüllen.
Deshalb setzen moderne Unternehmen auf eine Kombination aus ERP und spezialisierten Systemen, die über Schnittstellen vernetzt werden. So entstehen maßgeschneiderte, effiziente und skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl, Integration und Erweiterung Ihrer digitalen Infrastruktur – für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit!
Müssen alle Funktionen zu Beginn einer ERP-Umsetzung feststehen?
Eine klare Strategie und eine Übersicht über die gewünschten Funktionen sind natürlich von Vorteil. Sie helfen, die ERP-Einführung effizient zu gestalten und den besten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzielen. Doch nicht jede Funktion muss bereits zu Projektbeginn definiert sein.
Unser ERP-System ist modular aufgebaut, sodass Sie flexibel starten und es Schritt für Schritt erweitern können. Sie können mit den essenziellen Funktionen beginnen und das System im Laufe der Zeit anpassen – je nach Wachstum, neuen Anforderungen oder sich verändernden Geschäftsprozessen. So bleibt Ihr ERP nicht nur zukunftssicher, sondern passt sich dynamisch an Ihre Unternehmensentwicklung an. Wir begleiten Sie dabei und unterstützen Sie, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen.
Warum fallen Betreuungskosten an und wie hoch sind sie?
Ein digitales System benötigt kontinuierliche Pflege, ähnlich wie ein physisches Geschäft. Sicherheitsupdates, technische Wartung, Optimierungen und Anpassungen an neue Anforderungen sind essenziell, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Ohne regelmäßige Betreuung können Sicherheitslücken entstehen, Funktionen ausfallen oder Schnittstellen nicht mehr reibungslos arbeiten.
Die Höhe der Betreuungskosten hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Komplexität des Systems, der benötigten Supportleistungen und dem Umfang der gewünschten Weiterentwicklung. Wir bieten maßgeschneiderte Betreuungspakete an – von grundlegenden Sicherheitsupdates bis hin zur kontinuierlichen Optimierung und Erweiterung. So bleibt Ihr System langfristig leistungsfähig, sicher und zukunftsfähig.