Software - eine Lösung - genau abgestimmt auf Ihr Unternehmen

Maßgeschneiderte Softwarelösungen, die perfekt in Ihre Unternehmensstruktur integriert sind. Mit modernster Technologie optimieren wir Ihre Prozesse, schaffen effiziente digitale Lösungen und sorgen für Skalierbarkeit.

individuelleSoftwareentwicklung

Softwareentwicklung – von der ursprünglichen Idee zur fertigen Software

Wir gehen andere Wege! Unsere Softwarelösungen sollen so funktionieren, wie Sie es im Einsatz tatsächlich benötigen. Dazu führen wir mit unseren Kunden bereits vor Beginn eines Projektes ein Sondierungsgespräch. In diesem analysieren und erarbeiten wir gemeinsam eine Übersicht der wichtigsten Anforderungen und Eckpunkte. Anschließend entsteht ein Anforderungskatalog (Lastenheft), der alles zusammenfasst. Dieser Katalog definiert die wesentlichen Inhalte der nächsten Schritte. Daher nehmen wir uns ausreichend Zeit dafür, um das bestmögliche Bild Ihrer Idee zu bekommen.

Der erste Schritt einer dann vereinbarten Zusammenarbeit wird ein Kick-Off-Meeting sein. In dem werden alle “Beteiligten” und/oder Vertreter der “tatsächlichen Nutzergruppe/n” gemeinsam die Details der Idee und der dazugehörigen Umsetzung erarbeiten. Die Ergebnisse werden dann in einem Detailplan (Pflichtenheft) zusammengefasst und feindefiniert.

Maßgeschneiderte Lösungen

Entwicklung exakt nach Ihren spezifischen Anforderungen und Geschäftsprozessen.

01

Skalierbarkeit

Flexible Software, die mit Ihrem Unternehmen wächst und anpassbar bleibt.

02

Modernste Technologien

Einsatz aktueller Frameworks und Tools für optimale Leistung und Sicherheit.

03

Betreuung & Support

Kontinuierliche Wartung, Updates und Weiterentwicklung für langfristigen Erfolg.

04

Kommunikation und Abstimmung mit den Menschen, die mit der Software arbeiten

Ein altes Sprichwort sagt: “Man muss das Rad nicht neu erfinden!”. Da steckt eine Menge Wahrheit drin, denn oft gibt es bereits sehr gut abgestimmte Abläufe und Prozesse, die nur in einer gut geplanten und durchdachten Softwarelösung zusammengeführt werden müssen. Softwareentwicklung ist kein Hexenwerk, sondern muss lediglich dazu führen, dass die richtigen Teile zusammengeführt werden bzw. zusammen arbeiten können.

Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg von Softwarelösungen stellt die enge und frühst mögliche Einbindung der schlussendlichen “Nutzergruppen” in den Entwicklungsprozess dar. Nur wenn wir frühzeitig erkennen können, dass wir gemeinsam mit den entwickelten Software-Teilen in die “richtige Richtung” laufen, wird dies dazu führen, dass sich die künftigen Nutzer mit der Softwarelösung identifizieren und damit arbeiten können und auch gerne werden

Durch regelmäßigen Austausch können wir frühzeitig Optimierungen in den Entwicklungsprozess einfließen lassen. Was dann wiederum dazu führen wird, dass die Software schneller „reift“ und die gewünschten positiven Erfolge erzielt werden. Dazu können wir im Entwicklungsprozess auf Wunsch jederzeit zusätzliche Meetings einplanen, in dem uns die schlussendlichen Anwender der Software ihr direktes Feedback geben können.

Software Entwicklung
individuelleEntwicklung

Sicherheit, Pflege und Optimierung der Software

Software lebt davon, dass Sie sich ständig weiterentwickelt. Optimierungen bilden oft eine Kernaufgabe während des gesamten Entwicklungsprozesses. Dafür bieten wir verschiedene Möglichkeiten und Werkzeuge, die wir während des gesamten Prozesses einsetzen – von der ersten Phase an.

Für viele Anforderungen und Prozesse gibt es bereits passende Produkte oder Produktbestandteile in unserem Portfolio. Diese müssen wir somit nicht neu entwickeln, sondern lediglich ggf. noch auf die individuellen Anforderungen der angedachten Softwarelösung anpassen. Das spart in der Softwareentwicklung Zeit und schlussendlich Geld!

Datenschutz und Sicherheit liegen uns am Herzen. Die Softwarelösung wird so geplant werden, dass wir von vornherein durch eine intelligente Rollenverteilung dafür Sorge tragen können, das wirklich jeder nur das sieht, was er sehen können soll. Bei Bedarf können die abzulegenden Daten auch generell in der Datenbank und/oder im Dateisystem verschlüsselt abgelegt werden. Das bringt zusätzliche Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen zur individuellen Softwareentwicklung

Was kostet die individuelle Softwareentwicklung und wie lange dauert es?

Die Kosten und die Dauer einer individuellen Softwareentwicklung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Funktionsumfang, die Komplexität und die gewünschten Integrationen. Kleine Anwendungen können bereits in wenigen Wochen realisiert werden, während größere, maßgeschneiderte Lösungen mehrere Monate in Anspruch nehmen. Die Kosten variieren entsprechend – von einigen Tausend Euro für einfache Lösungen bis hin zu umfangreichen Projekten mit höherem Budget. Wichtig ist eine sorgfältige Planung, um den Umfang effizient zu definieren. Wir analysieren Ihre Anforderungen, erstellen eine fundierte Einschätzung und begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und eine realistische Kostenschätzung.

Ja, wir bieten umfassende Schnittstellenlösungen und arbeiten mit REST-API sowie anderen gängigen Standards, um eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen. Egal ob ERP, CRM oder Drittsysteme – unsere Lösungen sind flexibel anpassbar und ermöglichen einen effizienten Datenaustausch für optimale Prozesse.

Ja, unsere Software ist modular aufgebaut und kann jederzeit weiterentwickelt und erweitert werden. Neue Funktionen oder Integrationen lassen sich flexibel ergänzen, ohne das gesamte System neu aufsetzen zu müssen. So wächst die Software mit den Anforderungen Ihres Unternehmens mit. Durch unsere saubere Code-Struktur und gängigen Schnittstellenstandards bleibt die Lösung langfristig wartbar und zukunftssicher. Ob Anpassungen an neue Prozesse, Erweiterungen durch zusätzliche Module oder die Integration neuer Technologien – die Weiterentwicklung ist jederzeit möglich. So stellen wir sicher, dass Ihre Software immer den aktuellen Anforderungen entspricht und nachhaltig einen Mehrwert für Ihr Unternehmen bietet.

Ja, für unsere Software bieten wir regelmäßige Updates sowie Pflege- und Supportverträge an. Diese stellen sicher, dass Ihr System immer aktuell, sicher und leistungsfähig bleibt. Updates beinhalten Sicherheitsverbesserungen, Optimierungen und neue Funktionen, um die Software an sich ändernde Anforderungen und technologische Entwicklungen anzupassen.

Mit einem Pflege- und Supportvertrag übernehmen wir nicht nur regelmäßige Updates, sondern auch Wartung, Fehlerbehebungen und Anpassungen. So vermeiden Sie Sicherheitsrisiken, Performance-Probleme oder Inkompatibilitäten mit neuen Technologien. Zusätzlich stehen wir für technische Unterstützung zur Verfügung und helfen bei Fragen oder Anpassungen.

Ein gut betreutes System bleibt stabil, sicher und zukunftssicher – ohne unvorhergesehene Ausfälle oder hohe Einmalkosten für große Updates. So profitieren Sie langfristig von einer zuverlässigen und leistungsfähigen Softwarelösung, die sich an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpasst.

Ansprechpartner

Marc Richter

info@time4innovation.de

+49 (0) 3573 / 93 94 284

Starten Sie Ihr Projekt jetzt!